Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zurück zu Lenin: Eine Posttextologische Lektüre der Philosophischen Hefte (in German)
Type
Physical Book
Year
2020
Language
German
Pages
578
Format
Paperback
ISBN13
9786057693266

Zurück zu Lenin: Eine Posttextologische Lektüre der Philosophischen Hefte (in German)

Yibing Zhang (Author) · Canut Publishers · Paperback

Zurück zu Lenin: Eine Posttextologische Lektüre der Philosophischen Hefte (in German) - Yibing Zhang

Physical Book

$ 31.92

$ 39.90

You save: $ 7.98

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Zurück zu Lenin: Eine Posttextologische Lektüre der Philosophischen Hefte (in German)"

Im Anschluss an Zurück zu Marx ist dieses Buch eine weitere wichtige Monografie aus Zhang Yibings Forschungen zu klassischen Texten der marxistischen Philosophie. Nach dem Erscheinen der zweiten chinesischen Auflage der Lenin-Werke ist es die erste Abhandlung, die Lenins Philosophie und insbesondere die wichtige Ideenwendung, die er in seiner Forschung zur Hegelschen Philosophie verwirklichte, thematisch studiert. Im Buch stellt der Verfasser eine neue Forschungsmethode vor--die Theorie der Ideensituierung, worin er die Vorprobe einer konstruktiven Deutung der Notizen mit Lektüremarginalien--der Entwurftexte--und einer Musteranalyse der ideengeschichtlichen Umwandlung vom Spiegelbild des Anderen zur selbstständigen Ideensituierung macht. Angesichts des Kerntextes--der Berner Hefte, den wichtigsten unter den Philosophischen Heften--sagt sich Professor Zhang von jener Methode der verstümmelnden Rückanmerkung der klassischen Literatur mit dem Lehrbuchsystem in der traditionellen Forschung zu Originalwerken, zumal von jenem von einer "Konzeption" a priori ausgehenden Modell in der Forschung zu Lenins Notizen zur Hegelschen Philosophie konsequent los. Ausgehend vom breiten Sichtfeld des gesamten geschichtlichen Prozesses der über 20 Jahre währenden philosophischen Studien Lenins wird vielmehr der Fortgang der sich permanent abwechselnden logischen Situationen im eigenen "Gedankenlabor" Lenins, insbesondere die mehrmaligen bedeutenden Ideenwendungen und logischen Entwendungen, die sich im Laufe seiner Lektüre der Hegelschen Philosophie ereignen, textgemäß nachgebildet. Das behandelte Material ist vollständig und präzise, die Sprache lebendig, die Methode eigentümlich und die Ideen tiefschürfend--das Buch mag als ein neues, anleitendes und originelles Werk in der chinesischen Forschung zu klassischen Texten des Marxismus gelten.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews