Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Zum Stand der gegenwärtigen Privatisierungstendenzen auf dem deutschen Krankenhausmarkt: Anspruch und Wirklichkeit zur Überbrückung des Finanzierungsd (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
108
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.7 cm
Weight
0.15 kg.
ISBN13
9783346415783

Zum Stand der gegenwärtigen Privatisierungstendenzen auf dem deutschen Krankenhausmarkt: Anspruch und Wirklichkeit zur Überbrückung des Finanzierungsd (in German)

Thomas Krüger (Author) · Grin Verlag · Paperback

Zum Stand der gegenwärtigen Privatisierungstendenzen auf dem deutschen Krankenhausmarkt: Anspruch und Wirklichkeit zur Überbrückung des Finanzierungsd (in German) - Krüger, Thomas

Physical Book

$ 55.60

$ 69.50

You save: $ 13.90

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Zum Stand der gegenwärtigen Privatisierungstendenzen auf dem deutschen Krankenhausmarkt: Anspruch und Wirklichkeit zur Überbrückung des Finanzierungsd (in German)"

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,7, Technische Universität Berlin (Universität), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wendet sich den Privatisierungstendenzen zu, die im deutschen Krankenhausmarkt zunehmend zu beobachten sind und in den kommenden Jahren in der gesundheitspolitischen Diskussion nicht an Aktualität verlieren werden. Dabei setzt sich die Erkenntnis, dass Ressourcen nicht beliebig einsetzbar sind, auch im Gesundheitswesen durch, und folgt der Entwicklung des Wirtschaftlichkeitsgebots und der Effizienzsteigerung, die sich auf allen Sektoren innerhalb einer Volkswirtschaft erstreckt. Krankenhäuser nehmen als zentrale Einrichtungen des Angebots und der Nachfrage von Gesundheitsleistungen eine existenzielle Daseinsberechtigung in der Gesellschaft wahr. Die andauernde Finanzierungsproblematik im Gesundheitswesen geht aber auch an ihnen nicht spurlos vorbei. Sukzessiv abnehmende Fördermittel und ein Milliarden Euro gro er Investitionsstau sind nur ein Teil des Ausdrucks ihrer chronischen Unterfinanzierung. Das erklärte Ziel des Autors in der Analyse des Untersuchungsgegenstandes liegt in der Prüfung des Sachverhaltes, ob und inwiefern die Krankenhausversorgung als eine Form der öffentlichen Aufgabenwahrnehmung durch privatwirtschaftende Unternehmen zielführend ist und zur Lösung der Finanzierungsprobleme beiträgt. Dabei möchte die Arbeit u.a. Antworten auf Fragen geben, ob mit der Krankenhausprivatisierung eine schlechtere Gesundheitsversorgung einhergeht oder der Einbezug des privaten Sektors eine zukunftsfähige Alternative im medizinischen Versorgungsstatus darstellt.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews