Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Trümmerliteratur nach 1945. Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse einer Realschule (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Author
Language
Alemán
Pages
26
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346309884

Trümmerliteratur nach 1945. Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse einer Realschule (in German)

Anonym (Author) · Grin Verlag · Paperback

Trümmerliteratur nach 1945. Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse einer Realschule (in German) - Anonym

Physical Book

$ 29.20

$ 36.50

You save: $ 7.30

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Trümmerliteratur nach 1945. Unterrichtsentwurf für die 10. Klasse einer Realschule (in German)"

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universität Paderborn (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die literarische Epoche der Trümmerliteratur nach 1945 wird zumeist nur in den Schulbüchern der Gymnasien und nur sehr vereinzelt in den Büchern für die Realschule thematisiert. Wie dieses wichtige Thema in einer zehnten Realschulklasse behandelt werden könnte, soll in dieser Arbeit geklärt werden. Bevor aber verschiedene unterrichtliche Herangehensweisen an das Thema vorgeschlagen werden, soll noch einmal in Kürze auf die Begrifflichkeit der Trümmerliteratur eingegangen werden. Der Hauptteil der Arbeit besteht in einer detaillierten Darstellung einer Doppelstunde zum Thema Nachkriegsliteratur, orientiert an Klafkis Unterrichtsmodell. Hierfür wird zunächst eine Bedingungsanalyse dargestellt. In der anschlie enden didaktischen Analyse wird die Stunde in der Unterrichtsreihe und im Lehrplan verortet. Es folgt eine Sachanalyse sowie eine didaktische Reflexion und die Erläuterung der Stundenziele. Die Arbeit schlie t mit einer Darstellung der methodisch-didaktischen Entscheidungen ab. Die Stunde Null - ein Wendepunkt der deutschen Geschichte, der in der Bevölkerung zunächst eine Art Trümmermentalität hinterlie . Die Menschen versuchten, in der Literatur den Krieg und die in ihm begangenen Verbrechen zu verarbeiten. Charakteristisch für diese Nachkriegs- oder Trümmerliteratur war der Rückzug in die Lyrik, in der das Überleben inmitten von Trümmern realistisch und nüchtern thematisiert wurde. Zu dieser Zeit erlebten auch die Kurzgeschichten einen starken Aufschwung.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews