Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Theaterpädagogik im Deutschunterricht: Unterrichtsentwurf am Beispiel des Dramas ein "Känguru wie du" von Ulrich Hub (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
34
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9783346154286

Theaterpädagogik im Deutschunterricht: Unterrichtsentwurf am Beispiel des Dramas ein "Känguru wie du" von Ulrich Hub (in German)

Jacqueline Schauer (Author) · Grin Verlag · Paperback

Theaterpädagogik im Deutschunterricht: Unterrichtsentwurf am Beispiel des Dramas ein "Känguru wie du" von Ulrich Hub (in German) - Schauer, Jacqueline

Physical Book

$ 31.60

$ 39.50

You save: $ 7.90

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Theaterpädagogik im Deutschunterricht: Unterrichtsentwurf am Beispiel des Dramas ein "Känguru wie du" von Ulrich Hub (in German)"

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit stelle ich das Kindertheaterstück "Ein Känguru wie du" von Ulrich Hub vor, um am Ende der Arbeit exemplarisch eine Unterrichtseinheit zu entwickeln, die theaterpädagogische Methoden miteinbezieht. Anschlie end stelle ich Theaterpädagogik in seiner ästhetischen und ganzheitlichen Dimension vor und ordne sie didaktisch anhand der Fachanforderungen Schleswig-Holsteins ein. Die menschliche Kommunikation und das literarische Lesen haben sich durch das digitale Zeitalter drastisch verändert. Menschen lesen weniger, schneller und immer mehr digital. Ebenso geht das selbstbestimmte Lesen und das kulturelle Gedächtnis zurück. Dieses Verhalten führt zu Defiziten hinsichtlich der Lese- und Schreibkompetenz und zu Identitätsverlusten. Das Individuum geht im Social-Media-Strudel immer mehr verloren und eine Fülle an Möglichkeiten überfordern die jungen Menschen, ihre eigenen Talente zu entdecken. Immer mehr Menschen leben in einer virtuellen Simulation der Wirklichkeit, in einer perfekten Scheinwelt und verbringen übermä ig viel Zeit online. Um der veränderten Situation gerecht zu werden, muss sich auch der Deutschunterricht anpassen und seine Methoden überdenken, um die Schüler- und Schülerinnen zu selbstbestimmten, handlungsfähigen Subjekten zu erziehen und den Wechsel zwischen Medien und Wirklichkeit zu verarbeiten. Hier setzt die Theaterpädagogik an, denn Theater bewegt sich in einem Feld zwischen Fiktion und Wirklichkeit und vermag im Spiel dort anzuknüpfen. Durch theaterpädagogisches Arbeiten erfahren Kinder- und Jugendliche ihre Handlungsfähigkeit und sie erkennen ihren Körper als Instrument und Produzent von Handlung. Sie erfahren sich selbst und andere au erhalb der digitalen Welt, schulen ihr Fremd- und Selbstverständnis und lernen die bildenden Künste sowie die Gattung Dr

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews