Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Streit um den Sozialismus: Otto Bauer und der Bund Religiöser Sozialisten Österr. In Auseinandersetzung mit der Sozialenzyklika Quadragesimo Anno (in German)
Type
Physical Book
Year
2014
Language
German
Pages
136
Format
Paperback
ISBN13
9783639632057

Streit um den Sozialismus: Otto Bauer und der Bund Religiöser Sozialisten Österr. In Auseinandersetzung mit der Sozialenzyklika Quadragesimo Anno (in German)

Sillaber Roman Josef (Author) · Av Akademikerverlag · Paperback

Streit um den Sozialismus: Otto Bauer und der Bund Religiöser Sozialisten Österr. In Auseinandersetzung mit der Sozialenzyklika Quadragesimo Anno (in German) - Sillaber Roman Josef

Physical Book

$ 56.29

$ 66.85

You save: $ 10.56

16% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Streit um den Sozialismus: Otto Bauer und der Bund Religiöser Sozialisten Österr. In Auseinandersetzung mit der Sozialenzyklika Quadragesimo Anno (in German)"

Der sog. »kleine« Otto Bauer gründet 1926 den »Bund der Religiösen Sozialisten Österreichs« (BRS) in einer Zeit, geprägt von wirtschaftlichen und sozialen Nöten sowie politischen Spannungen. Der Bund versuchte eine inhaltliche und praktische Versöhnung von Christentum und Sozialismus herbeizuführen, die sich damals gegenüberstanden wie »Feuer und Wasser«. Diese Ansicht wird von Pius XI. in der Enzyklika Quadragesimo anno bestätigtet, wenn er die Unvereinbarkeit von Sozialismus und Christentum betont. In dieser Arbeit wird nach einer Verortung des BRS in der damaligen Katholischen Sozialehre, die Kritik der Kirche am Sozialismus und die Reaktion Bauers auf die Enzyklika vorgestellt. Anschließend werden vier Punkte der Auseinandersetzung anhand einschlägiger Dokumente analysiert: Kapitalismus: Reform oder Überwindung? Die Eigentumsfrage – Privat- oder Kollektiveigentum? Klassenkampf oder Klassenauseinandersetzung? Und »Religion ist Privatsache« – Die Religionsfrage. Otto Bauer wird als bisher nicht beachtete Stimme in eine wichtige Diskussion der Katholischen Soziallehre des 20. Jahrhunderts eingebettet. Bauer erscheint als feinfühliger Denker, der moderne Antworten auf die Probleme seiner Zeit findet, die teilweise erst viel später praktisch umgesetzt wurden. Neben seinen Artikeln in der Zeitschrift „Menschheitskämpfer“ wurden auch unveröffentlichte Schriften herangezogen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews