Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Reisen in die Moderne. Der Amerika-Diskurs des Deutschen Bürgertums vor dem Ersten Weltkrieg im Europäischen Vergleich (in German)
Type
Physical Book
Year
1997
Language
German
Pages
278
Format
Hardcover
ISBN13
9783050028590
Edition No.
1

Reisen in die Moderne. Der Amerika-Diskurs des Deutschen Bürgertums vor dem Ersten Weltkrieg im Europäischen Vergleich (in German)

Alexander Schmidt (Author) · Akademie Verlag · Hardcover

Reisen in die Moderne. Der Amerika-Diskurs des Deutschen Bürgertums vor dem Ersten Weltkrieg im Europäischen Vergleich (in German) - Alexander Schmidt

Physical Book

$ 123.20

$ 154.00

You save: $ 30.80

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Thursday, June 27 and Friday, June 28.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Reisen in die Moderne. Der Amerika-Diskurs des Deutschen Bürgertums vor dem Ersten Weltkrieg im Europäischen Vergleich (in German)"

Amerika wandelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts in der europäischen Wahrnehmung von der vorzivilisatorischen Utopie zu einem Zukunftsmodell, in dem wie in einem Brennspiegel alle Chancen und Gefahren der bürgerlichen Gesellschaft aufschienen. Hauptakteur dieses Diskurses über Modernisierungshoffnungen und -ängste innerhalb der europäischen Gesellschaften war das Bürgertum in all seinen bildungs- und besitzbürgerlichen Ausprägungen vom Pfarrer bis zum Unternehmer, was für Deutschland ebenso wie für Frankreich, England oder Italien gilt. Anhand verschiedenster Themenfelder des Diskurses wie soziale Gleichheit und Mobilität, Wirtschaft und Staat, Familenformen und Geschlechterbeziehungen, Mentalitäten und Bildungsstrukturen sowie Städtebau und Wohnen wird gezeigt, wie das deutsche Bürgertum mental auf die Herausforderung der amerikanischen Gesellschaft reagierte. Im Vergleich mit den Reaktionen des britischen und französischen Bürgertums zeigen sich dabei erstaunliche Parallelen, die entgegen der "Sonderwegsthese" eine Fülle von kulturellen Gemeinsamkeiten des europäischen Bürgertums zum Vorschein bringen? Gemeinsamkeiten, denen sich die Europäer trotz aller nationalistischen Exzesse gerade in der Konfrontation mit den USA teilweise durchaus bewußt wurden. Trotz der Faszination durch viele Modernisierungselemente erschien dem europäischen Bürgertum die Dynamik der bürgerlichen Gesellschaft in den USA insgesamt zu radikal und ungebremst, zu egalitär und revolutionär, so daß vor 1914 die Herausforderung des "Modells Amerika" noch einmal relativiert werden konnte - was sich nach 1918 ändern sollte, auch wenn die Elemente des Diskurses im Kern die gleichen blieben.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews