Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Pflegekraft eingestellt ... und jetzt? Eine qualitative Studie für ein gelungenes Onboarding im Krankenhaus (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
104
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Weight
0.13 kg.
ISBN13
9783959931144
Categories

Pflegekraft eingestellt ... und jetzt? Eine qualitative Studie für ein gelungenes Onboarding im Krankenhaus (in German)

Martin Ackermann (Author) · Bachelor + Master Publishing · Paperback

Pflegekraft eingestellt ... und jetzt? Eine qualitative Studie für ein gelungenes Onboarding im Krankenhaus (in German) - Ackermann, Martin

Physical Book

$ 35.99

$ 44.99

You save: $ 9.00

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Pflegekraft eingestellt ... und jetzt? Eine qualitative Studie für ein gelungenes Onboarding im Krankenhaus (in German)"

Der Personalmangel in Krankenhäusern hat zu einem starken Wettbewerb um Fachkräfte geführt. Nach dem Schritt der Einstellung fällt der neue Mitarbeiter häufig in ein Loch und fühlt sich allein gelassen. Kündigungen vor dem ersten Arbeitstag und in der Probezeit treten vermehrt auf. Die Anfangsphase ist von gro er Bedeutung für Krankenhäuser, um sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Ziel ist, den neuen Mitarbeiter gut in das Unternehmen zu integrieren. Das geht am besten mit einem stimmigen Onboarding-Konzept. Onboarding erleichtert nicht nur den neuen Mitarbeitern den Einstieg bei ihrem Arbeitgeber, sondern schafft auch dem Arbeitgeber zusätzliche Ressourcen im Unternehmen. Es ist ein funktionierendes Instrument, um den Mitarbeiter ab dem Vertragsabschluss an das Unternehmen zu binden und langfristig zu halten. In dieser Studie wurden sechs Experten befragt, um erstmals Erfahrungen über Onboarding in Krankenhäusern zu sammeln und diese detailliert zu untersuchen. Krankenhäuser stehen beim Thema Onboarding noch am Anfang. Als Grund wird fehlendes Personal und mangelndes Interesse der Führungsebne für die Einarbeitung angegeben. Mit Onboarding-Ma nahmen könnte der Personalmangel dahingehend abgefedert werden, dass Neueingestellte im Unternehmen bleiben. Diese Studie ist an Personalmanager und Führungskräfte aus Krankenhäusern gerichtet und soll die Entscheidung für die Einführung von Onboarding erleichtern.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews