Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Omnibustechnik: Historische Fahrzeuge Und Aktuelle Technik (in German)
Type
Physical Book
Contributions by
Language
Alemán
Pages
350
Format
Paperback
Dimensions
24.4 x 17.0 x 1.9 cm
Weight
0.58 kg.
ISBN13
9783322802460
Edition No.
1

Omnibustechnik: Historische Fahrzeuge Und Aktuelle Technik (in German)

Otto-Peter A. Bühler (Author) · Vda Telegramm Verband Der Automobilindus (Illustrated by) · Erich Hoepke (Contributions by) · Vieweg+teubner Verlag · Paperback

Omnibustechnik: Historische Fahrzeuge Und Aktuelle Technik (in German) - Bühler, Otto-Peter A. ; Vda Telegramm Verband Der Automobilindus ; Hoepke, Erich

Physical Book

$ 66.31

$ 69.99

You save: $ 3.68

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Omnibustechnik: Historische Fahrzeuge Und Aktuelle Technik (in German)"

Seine ausgeprägte Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit machen den Dieselmotor zum bevorzugten Antriebskonzept für Nutzfahrzeuge. Dabei zieht sich der Name Bosch wie ein roter Faden durch die gesamte Entwicklungsgeschichte des Dieselmotors: Bereits in den ersten serienreifen Dieselfahrzeugen sorgten Reihenpumpen von Bosch für eine zuverlässige Einspritzung. Im folgenden Beitrag wird die Funktionsweise der verschiedenen Diesel-Einspritzsysteme von Bosch beschrieben sowie deren Potenzial, die in Zukunft immer strenger werdenden Anforderungen in Bezug auf Abgasemissionen, Wirt- schaftlichkeit und Fahrverhalten zu erfüllen. Entwicklungen in der Dieseleinspritztechnik Rudolf Diesel lie sich den Prozess einer selbstzündenden Verbrennung bereits vor mehr als 100 jahren patentieren. Ende 1922 begann bei Bosch die Entwicklung eines Einspritzsystems für Dieselmotoren. Die technischen Voraussetzungen waren günstig: Bosch verfügte über Erfahrungen mit Verbrennungsmotoren, die Ferti- gungstechnik war hoch entwickelt und vor allem konnten Kenntnisse, die man bei der Fertigung von Schmierpumpen gesammelt hatte, eingesetzt werden. Dennoch war dies für Bosch ein gro es Wagnis, da es viele Aufgaben zu lösen gab.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews