Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Niederschlagsvariabilität und Dürrerisiken beim Sojaanbau (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
80
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.5 cm
Weight
0.13 kg.
ISBN13
9786204117423

Niederschlagsvariabilität und Dürrerisiken beim Sojaanbau (in German)

Luiz Gustavo Batista Ferreira (Author) · Verlag Unser Wissen · Paperback

Niederschlagsvariabilität und Dürrerisiken beim Sojaanbau (in German) - Batista Ferreira, Luiz Gustavo

Physical Book

$ 41.75

$ 49.57

You save: $ 7.82

16% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Niederschlagsvariabilität und Dürrerisiken beim Sojaanbau (in German)"

Ziel dieser Studie war es, die Niederschlagsvariabilität zu bewerten und die Häufigkeit von Dürreperioden während des Sojabohnenzyklus in der westlichen Region des Bundesstaates Paraná zu bestimmen. Zu diesem Zweck wurden meteorologische Daten von 48 Stationen im Westen des Staates Paraná aus den Jahren 1976 bis 2018 verwendet. Die Niederschlagsvariabilität wurde in der jährlichen, monatlichen und 10-Tage-Skala analysiert, und die Häufigkeit von Dürreperioden von 10 Tagen von September bis März und >= 20 Tagen während des Jahres, und es wurde die klimatologische Wasserbilanz (CLIMWB) während des Zyklus der Sojabohne, nach der Methode von Thornthwaite und Mather verwendet. Die verwendete verfügbare Wasserkapazität (AWC) betrug 20 mm. Die Häufigkeit von Dürreperioden in gleitenden 10-Tage-Perioden wies ein Maximum von 35 % zwischen den Monaten September und März in der Region auf. Die Perioden mit dem geringsten Risiko liegen im gesamten Monat Oktober, gefolgt vom 10. Dezember bis 5. Januar. Das grö te Risiko für Dürreperioden konzentriert sich auf den Monat September, was auf den unregelmä igen Beginn der Regenzeit zurückzuführen ist. Die Ergebnisse dieser Studie helfen, die besten Aussaatzeiten zu wählen, so dass die empfindlichsten Phasen des Sojazyklus berücksichtigt werden.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews