Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Nichtthermische Kosmische Strahlungsquellen (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
52
Format
Paperback
Dimensions
24.4 x 17.0 x 0.3 cm
Weight
0.10 kg.
ISBN13
9783322983916

Nichtthermische Kosmische Strahlungsquellen (in German)

Michael Grewing (Author) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Paperback

Nichtthermische Kosmische Strahlungsquellen (in German) - Grewing, Michael

Physical Book

$ 56.83

$ 59.99

You save: $ 3.16

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Nichtthermische Kosmische Strahlungsquellen (in German)"

Kosmische Objekte, in denen offensichtlich nichtthermische Strahlungs- prozesse eine wesentliche Rolle spielen, stehen seit einigen Jahren im Vor- dergrund des astronomischen Interesses. Es handelt sich dabei um Über- reste von Supernova-Explosionen, um Radiogalaxien und um quasistellare Radioquellen (Quasare). Wegen ihrer besonderen Aktualität soll dieser Bericht überwiegend den Quasaren gewidmet sein. Dennoch erscheint es sinnvoll, zunächst die wichtigsten Beobachtungstatsachen für Supernova- Überreste und Radiogalaxien zu nennen, da sie in vieler Hinsicht mit den Quasarbeobachtungen übereinstimmen. Das gilt insbesondere für einen weiten Bereich der spektralen Energieverteilung, die am einfachsten als Magneto-Bremsstrahlungsspektrum (Synchrotronspektrum) hochenergeti- scher Elektronen gedeutet werden kann. Supernova-Überreste Das eindrucksvollste Beispiel einer Explosionswolke eines Supernova- Ausbruches ist der Krebsnebel im Sternbild Stier (siehe Abb.1). Als Radioquelle trägt dieser Nebel die Bezeichnung Taurus A, da es sich um die erste im Sternbild des Stieres (Taurus) identifizierte Radioquelle handelt. Als Röntgenstrahlungsquelle hei t dieses Objekt Tau XR-1. Der Krebsnebel ist der Überrest einer gewaltigen Sternexplosion, eines Supernova-Ausbruches, der von chinesischen Astronomen im Juli des Jahres 1054 n. Chr. beobachtet wurde. Solche Sternexplosionen treten innerhalb unseres Milchstra ensystems ebenso wie in vielen weiteren Ga- laxien immer wieder auf und scheinen ein gewisses Entwicklungsstadium bestimmter Sterntypen darzustellen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews