Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Moralische Prinzipien nach Jeremy Bentham im Hinblick auf den Umgang mit Tieren: Eine Bewertung des Verzehrs von Schweinefleisch aus konventioneller T (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Author
Language
Alemán
Pages
24
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346524621

Moralische Prinzipien nach Jeremy Bentham im Hinblick auf den Umgang mit Tieren: Eine Bewertung des Verzehrs von Schweinefleisch aus konventioneller T (in German)

Anonym (Author) · Grin Verlag · Paperback

Moralische Prinzipien nach Jeremy Bentham im Hinblick auf den Umgang mit Tieren: Eine Bewertung des Verzehrs von Schweinefleisch aus konventioneller T (in German) - Anonym

Physical Book

$ 29.20

$ 36.50

You save: $ 7.30

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Moralische Prinzipien nach Jeremy Bentham im Hinblick auf den Umgang mit Tieren: Eine Bewertung des Verzehrs von Schweinefleisch aus konventioneller T (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Einführung in die praktische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den moralischen Prinzipien in Jeremy Benthams Werk "An Introduction to the Principles of Morals and Legislation" (IPML) und untersucht, wie diese für die moralische Berücksichtigung von Tieren eingesetzt werden können. Dazu werden zunächst die in diesem Zusammenhang relevanten Aspekte aus IPML vorgestellt. Anschlie end werden diese für eine utilitaristische Bewertung des Verzehrs von Schweinefleisch in Deutschland herangezogen. Im Bereich der Tierethik gibt es verschiedene Ansätze, die auf unterschiedliche Art und Weise nach einem moralisch gerechten Umgang mit Tieren suchen. Einer dieser Ansätze beruht auf utilitaristischer Basis und lässt sich auf den klassischen, hedonistischen Utilitarismus nach Jeremy Bentham (1748-1832) zurückführen. Bentham, der Jurist und Philosoph war, strebte danach, die gesellschaftlichen Institutionen des damaligen Englands auf ethischer Grundlage zu reformieren. Seine diesbezüglichen Ideen veröffentlichte er 1789 in seinem Buch "An Introduction to the Principles of Morals and Legislation", das zu einem Meilenstein der praktischen Philosophie wurde und viele spätere PhilosophInnen beeinflusste.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews