Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzierung von unfertigen Leistungen im Dienstleistungsunternehmen (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Author
Language
Alemán
Pages
48
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Weight
0.07 kg.
ISBN13
9783346154576

Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzierung von unfertigen Leistungen im Dienstleistungsunternehmen (in German)

Anonym (Author) · Grin Verlag · Paperback

Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzierung von unfertigen Leistungen im Dienstleistungsunternehmen (in German) - Anonym

Physical Book

$ 36.72

$ 45.90

You save: $ 9.18

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Monday, July 01.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzierung von unfertigen Leistungen im Dienstleistungsunternehmen (in German)"

Projektarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Bilanzierung der unfertigen Erzeugnisse eines Dienstleistungsunternehmens darzustellen. Daher sollen sowohl die Möglichkeiten und Grenzen der Bilanzierungsmöglichkeiten bei Betrachtung der Höhe des Wertansatzes, als auch die Möglichkeiten und Grenzen des Zeitpunkts der Gewinnrealisierung thematisiert werden. Zur Zielsetzung der Arbeit zählt neben der Darstellung der Bilanzierung der unfertigen Erzeugnisse auch eine Beurteilung, ob die Zielsetzung des handelsrechtlichen Normensystems durch die Bilanzierungsmethoden erfüllt werden können. Alle Ausführungen konzentrieren sich auf den Einzelabschluss von mittelgro en und gro en Kapitalgesellschaften gemä 267 Abs. 2 und 3 HGB, da nur diese alle Bilanzposten des 266 Abs. 2 und 3 HGB sowie Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung gemä 275 HGB gesondert ausweisen müssen. Zunächst werden die Ziele, Prinzipien und Grundsätze, die für die Aufstellung des Jahresabschlusses nach HGB gelten, vorgestellt. Danach erfolgt eine Abgrenzung und Erläuterung der Vorräte eines Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmens. Anschlie end soll der Begriff der unfertigen Leistungen und zusätzlich die periodenübergreifende Auftragsfertigung definiert werden. Daraufhin werden die rechtlichen Grundlagen aus der Erbringung von Dienstleistungen vorgestellt. Die theoretischen Grundlagen werden bei der Bilanzierung angewendet. Des Weiteren erfolgt die Ermittlung des Wertes des Vermögensgegenstands im Rahmen des materiellen Bilanzansatzes. Bis zum Zeitpunkt der Gewinnrealisierung wird ein unfertiges Erzeugnis bilanziert, daher soll dieser näher analysiert werden. Dabei soll die nach HGB einschlägige Completed-Contract-Methode thematisiert und auf die Teilgewinnrealisierung durch Teilabnahmen

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews