Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Menschen, Die Getötet Haben: Tiefenhermeneutische Analysen Von Tötungsdelinquenten (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
305
Format
Paperback
Dimensions
23.4 x 15.6 x 1.7 cm
Weight
0.44 kg.
ISBN13
9783531128214

Menschen, Die Getötet Haben: Tiefenhermeneutische Analysen Von Tötungsdelinquenten (in German)

Heidi Möller (Author) · Vieweg+teubner Verlag · Paperback

Menschen, Die Getötet Haben: Tiefenhermeneutische Analysen Von Tötungsdelinquenten (in German) - Möller, Heidi

Physical Book

$ 80.52

$ 84.99

You save: $ 4.47

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Menschen, Die Getötet Haben: Tiefenhermeneutische Analysen Von Tötungsdelinquenten (in German)"

Literaturverzeichnis ............................................................................................. 298 Anhang .................................................................................................................. 304 11 Einleitung Während der fünf Jahre meiner Tätigkeit als Psychologin im nordrhein-westfälischen Strafvollzug habe ich mich trotz vieler Kritik, die ich an institutionellen Zwängen hatte, innerlich recht wohl gefühlt. Die 'grausige' Institution Gefängnis gab mir eine tiefe Sicherheit, und, so verrückt es sich für Au enstehende anhören mag, Gebor- genheit und Nestwärme. Immer wieder wurde ich gefragt, ob ich keinen anderen Arbeitsplatz gefunden hätte. Nein, ich wollte damals unbedingt dort arbeiten, trotz auf den ersten Blick verlockender Alternativen. Konfrontiert wurde ich, meine Wahl betreffend, mit viel Unverständnis. Fragen wie: "Es mu doch schrecklich sein, in solch einem "Laden" zu arbeiten, ständig konfrontiert mit dem "Ausschu der Gesellschaft", mit männli- cher Gewalt und rigidester Hierarchie" waren an der Tagesordnung. Nur Kollegen aus dem Justizbereich kannten ähnliche Empfindungen, sprachen von der "Knastfamilie", und viele bewegten sich auch privat fast ausschlie lich in Kollegenkreisen. Das enge Miteinander äu erte sich in so manchen Situationen. Ich brauchte z.B. nur Sätze oder Satzfetzen ins Gespräch zu bringen, und schon wurde ich verstanden. So einfach war die Kommunikation, so leicht war Konsens herzustel- len. Es war immer eine Freude, Menschen aus dem Strafvollzug kennenzulernen. Noch Jahre nach dem Abschied aus dem Justizdienst sprach ich gern über meine damalige Tätigkeit und habe noch heute konstante Verbindungen zu meinen damali- gen Kollegen. Die Rückschau auf die Zeitim Strafvollzug war mir Anla zu dieser eingehenden Reflexion.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews