Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Jenseits Der Konzertsale: Klassische Musik Fur Breite Bevolkerungsschichten in Berlin Um 1900 (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
323
Format
Hardcover
Weight
0.69 kg.
ISBN13
9783515134026

Jenseits Der Konzertsale: Klassische Musik Fur Breite Bevolkerungsschichten in Berlin Um 1900 (in German)

Wiebke Rademacher (Author) · Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH · Hardcover

Jenseits Der Konzertsale: Klassische Musik Fur Breite Bevolkerungsschichten in Berlin Um 1900 (in German) - Rademacher, Wiebke

New Book

$ 69.22

$ 138.44

You save: $ 69.22

50% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Friday, July 19 and Friday, August 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Jenseits Der Konzertsale: Klassische Musik Fur Breite Bevolkerungsschichten in Berlin Um 1900 (in German)"

Klassische Musik gilt gemeinhin als die burgerlichste aller Kunste. Dass sie um 1900 auch im Arbeitermilieu viel gespielt wurde, ist weniger bekannt. Doch Schumann, Brahms und Haydn waren auch in Brauereisalen, Gewerkschaftshausern und im offentlichen Raum regelmassig zu horen. Arbeiterturnvereine boten sie ihren Mitgliedern zur Sonntagsvergnugung, Wahlvereine spielten sie bei Parteitagen, Abendschulen zur Volksbildung und grosse Orchester, um ihren Kulturvermittlungsauftrag einzulosen. Rechtskonservative wie arbeiterbewegt-linke, religiose wie politische Krafte waren sich erstaunlich einig, dass die Verbreitung von klassischer Musik in weniger privilegierten Schichten ein sinnvolles Unterfangen sei. Wiebke Rademacher beleuchtet am Beispiel von Berlin sowohl die konkreten Auffuhrungskontexte, als auch die darunter liegenden Diskurse: Braucht man Mozart fur ein gesundes und gluckliches Leben? Ist das Burgertum oder die Arbeiterschaft rechtmassiger Erbe Beethovens? Muss man Noten lesen konnen, um Bach zu geniessen? Anhand von zahlreichen Originalquellen zeichnet sie nach, wie vielfaltig und lebendig das klassische Musikleben jenseits burgerlicher Konzertsale im Berlin des Fin de Siecle war.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews