Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Jean-Philippe Rameau, Abaris, ou les Boreades - Verites Egalement Ignorees et Interressantes Tirees du Sein de la Nature. Interpretation der Tragedie Lyrique Parallel zur Metaphysischen Lehre vom Corps Sonore (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Format
Paperback
ISBN13
9783898210591

Jean-Philippe Rameau, Abaris, ou les Boreades - Verites Egalement Ignorees et Interressantes Tirees du Sein de la Nature. Interpretation der Tragedie Lyrique Parallel zur Metaphysischen Lehre vom Corps Sonore (in German)

Bernhard Strunz (Author) · Ibidem Verlag Haunschild · Paperback

Jean-Philippe Rameau, Abaris, ou les Boreades - Verites Egalement Ignorees et Interressantes Tirees du Sein de la Nature. Interpretation der Tragedie Lyrique Parallel zur Metaphysischen Lehre vom Corps Sonore (in German) - Bernhard Strunz

Physical Book

$ 36.13

$ 42.90

You save: $ 6.77

16% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Jean-Philippe Rameau, Abaris, ou les Boreades - Verites Egalement Ignorees et Interressantes Tirees du Sein de la Nature. Interpretation der Tragedie Lyrique Parallel zur Metaphysischen Lehre vom Corps Sonore (in German)"

Jean-Philippe Rameaus Schaffen umfasst gleicherma en Bühnenkompositionen wie Schriften zur Musiktheorie. Das zeitgenössische Publikum feierte seine Musik, die sich zur Tradition der französischen Klassik bekannte, mit triumphalen Erfolgen und umkämpfte sie in ästhetisch-gesellschaftlichen Auseinandersetzungen. Dennoch blieb die letzte Tragédie lyrique Abaris, ou Les Boréades (1762) zunächst unaufgeführt. Mit Projekten zur Realisation dieses bedeutenden musikgeschichtlichen Dokumentes im 20. Jahrhundert erhoben sich Fragen nach einer adäquaten Interpretation. Diese Untersuchung widmet sich dem Aspekt, inwieweit das theoretische Denken des Komponisten für die Auslegung des Bühnenwerkes Aufschluss geben kann. Dabei stützt sie sich auf dessen Tendenz zu kosmologischer Verallgemeinerung, die in den späten Abhandlungen verstärkt zutagetritt und im letzten Musiktraktat Vérités également ignorées et interressantes tirées du sein de la nature (1764) kulminiert. Der Autor: Bernhard M. Strunz, Dr. phil., Jahrgang 1958, Studium der Schulmusik an der Musikhochschule München, Philosophie an der Hochschule für Philosophie S.J., München, und von 1994 - 1998 Musikwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität, Erlangen. Seit 1989 Tätigkeit als Gymnasiallehrer für Musik. Von 1998 - 2000 Auslandsschuldienst an der Deutschen Schule Santiago, Chile. Diese Dissertation wurde von Prof. Dr. Fritz Reckow bis zu dessen Tod im Jahre 1998 betreut und zwei Jahre später bei Prof. Dr. Helmut Schneider an der Universität des Saarlandes abgeschlossen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews