Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Geologische Synthese und 2D-Modellierung des lothringischen Kohlebeckens (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
72
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.4 cm
Weight
0.12 kg.
ISBN13
9786206906582
Categories

Geologische Synthese und 2D-Modellierung des lothringischen Kohlebeckens (in German)

Alain Izart (Author) · Verlag Unser Wissen · Paperback

Geologische Synthese und 2D-Modellierung des lothringischen Kohlebeckens (in German) - Izart, Alain

Physical Book

$ 21.89

$ 26.00

You save: $ 4.11

16% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Geologische Synthese und 2D-Modellierung des lothringischen Kohlebeckens (in German)"

Dieses Buch vervollständigt das Szenario für die thermische Geschichte des karbonischen lothringischen Kohlebeckens (Izart et al., 2016) nach dem neuen tektonischen Modell, das von Averbuch et al. (2012) entwickelt wurde, und zeigt einige Konsequenzen für das Erdölsystem und die Ausbeutung von Kohleflözmethan (CBM) auf. Zur Charakterisierung der Entwicklung des lothringischen Kohlebeckens wurden Daten zur Reifung der organischen Substanz (Vitrinit-Reflexion) aus elf Bohrungen und sieben seismischen Linien verwendet, die in Ostlothringen erfasst wurden. Die mesozoischen und paläozoischen Überlagerungen wurden mit der Software Petromod berechnet. Die Ergebnisse zeigen, dass (1) die paläozoische Erosion auf maximal 1200 m geschätzt werden kann, was ein Ereignis mit geringer Amplitude darstellt; (2) zwischen dem oberen Paläozoikum und dem unteren Mesozoikum nur eine geringe Erosion stattgefunden hat: der Paläotemperatur-Offset beträgt etwa 20 C (bzw. 0,7 und 0,5 für die VR-Daten); (3) die Überdeckung aus der Kreidezeit ein Maximum von 300 m erreicht und nach Osten hin abnimmt; und (4) die variablen Wärmeströme gut mit den kompressiven und extensiven Phasen des Paläozoikums und der extensiven Phase des Mesozoikums übereinstimmen. Das lothringische Kohlebecken ist ein Ziel für Kohlegas, und das Vorhandensein natürlicher Klüfte wird eine gute Ausbeutung ermöglichen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews