Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Fledermaus-Falter-Interaktion (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
84
Format
Paperback
Dimensions
22.9 x 15.2 x 0.5 cm
Weight
0.14 kg.
ISBN13
9786202904582

Fledermaus-Falter-Interaktion (in German)

Suguna G (Author) · Thulasi S (Author) · Arivudainambi S (Author) · Verlag Unser Wissen · Paperback

Fledermaus-Falter-Interaktion (in German) - G, Suguna ; S, Thulasi ; S, Arivudainambi

Physical Book

$ 40.42

$ 48.00

You save: $ 7.58

16% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Fledermaus-Falter-Interaktion (in German)"

Die Interaktion zwischen Fledermäusen und Motten ist ein ko-evolutionäres Wettrüsten. Die frühesten Anpassungen in diesem Wettrüsten sind die Kehlkopfecholokation bei Fledermäusen und die Trommelfellohren bei Motten. Fledermäuse verlassen sich in erster Linie auf ihr hochentwickeltes Gehör und nutzen die Echoortung (Sonar), um Kollisionen zu vermeiden und Insekten im Flug zu fangen. Die Fledermaus sendet hohe Töne (bis zu 100.000 Hertz) aus, die von Objekten, auf die sie trifft, als Echo zurückgeworfen werden; das Echo liefert der Fledermaus Informationen über die Grö e, Form und Entfernung des Objekts. So können Fledermäuse in völliger Dunkelheit Beutetiere mit einer Grö e von 0,05-0,2 mm aufspüren und sogar die Art der Beute anhand des Echos ihres eigenen Rufs, der von der Beute reflektiert wird, bestimmen. Als Reaktion auf den Fledermausangriff hat die Motte eine Reihe von Verteidigungsma nahmen entwickelt, die sowohl auditiv als auch nicht-auditiv sind. Zu den nicht-akustischen Anpassungen der Insekten gehören fledermausfeindliche Merkmale wie Körpergrö e, morphologische oder akustische Krypsis und die Störung des Echolokationssignals durch einige Körperanhänge und Schuppen bei Motten, die Erkennung von Wind, der durch Fledermausflügelschläge verursacht wird, und erhöhte Erkennungsmöglichkeiten durch gro e Augen. Eine einzigartige sekundäre Verteidigung der Motten ist die Verwendung von Ultraschallklicks, um den Erfolg der Fledermäuse bei der Nahrungssuche direkt zu beeinflussen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews