Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Ethische Urteilsfindung am Beispiel der Organspende. Eine Unterrichtsidee (LER-Unterricht) (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
42
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Weight
0.07 kg.
ISBN13
9783346582485

Ethische Urteilsfindung am Beispiel der Organspende. Eine Unterrichtsidee (LER-Unterricht) (in German)

Aleksandra Lemp (Author) · Grin Verlag · Paperback

Ethische Urteilsfindung am Beispiel der Organspende. Eine Unterrichtsidee (LER-Unterricht) (in German) - Lemp, Aleksandra

Physical Book

$ 34.32

$ 42.90

You save: $ 8.58

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Monday, July 01.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Ethische Urteilsfindung am Beispiel der Organspende. Eine Unterrichtsidee (LER-Unterricht) (in German)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 2,3, Universität Potsdam (Institut für Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Organspende kommt an vielen Schulen nicht zur Sprache. Deswegen setzt sich diese Bachelorarbeit ausgiebig damit auseinandersetzen. Zum einen, um eigene Entscheidungen treffen zu können und zum anderen, als eine Vorarbeit für die Zukunft, wenn das Thema unterrichtet wird. Die Thematik rückt mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, sodass sich Politiker mittlerweile dafür aussprechen, dass jeder sich mindestens einmal in seinem Leben damit auseinandersetzen sollte und die erste Konfrontation vorzugsweise in der Schulzeit erfolgen könnte. Die Arbeit ist in zwei inhaltliche Teile gegliedert. Zuerst geht es um den Wissensteil und die kritische Auseinandersetzung mit der umstrittenen Hirntod-Konzeption. Im zweiten Teil wird die Organspende fachdidaktisch beleuchtet und an einem realen Fall von Chantal Bausch eine Fallanalyse theoretisch durcharbeiten. Die Fallanalyse ist eine Methode für den Unterricht, welche beginnend mit einem Spontanurteil, weiter über eine Wissensaneignung und verschiedenen Analysen, bis hin zu einem abschlie enden Urteil, eine Möglichkeit für SuS bietet, ein moralisches Thema ausgiebig zu erarbeiten und ein eigenes differenziertes Urteil zu bilden. Am Ende der Arbeit wird ein persönliches Fazit formulieren. Aktuell ist das Thema Organspende wieder in den Medien. Der deutsche Gesundheitsminister Jens Spahn schlägt eine Gesetzesänderung für die Organspende vor. Er will aus der aktuellen Zustimmungslösung eine Widerspruchslösung machen. Jeder soll künftig Organspender sein, wenn er zu Lebzeiten nicht aktiv dagegen widersprochen hat. So hofft man, auf einen Anstieg der Organspenderzahlen. Solch eine Debatte sollte als Anreiz zur Entscheidungsfindung für jeden einzelnen, der dies bisher nicht getan hat, dienen.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews