Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Emigrierte 48er-Revolutionäre. Deutsche Patrioten ohne ideelle Heimat, die ihre Visionen über das Vaterland stellten? (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
26
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346487179

Emigrierte 48er-Revolutionäre. Deutsche Patrioten ohne ideelle Heimat, die ihre Visionen über das Vaterland stellten? (in German)

Raphael Barth (Author) · Grin Verlag · Paperback

Emigrierte 48er-Revolutionäre. Deutsche Patrioten ohne ideelle Heimat, die ihre Visionen über das Vaterland stellten? (in German) - Barth, Raphael

Physical Book

$ 29.20

$ 36.50

You save: $ 7.30

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Emigrierte 48er-Revolutionäre. Deutsche Patrioten ohne ideelle Heimat, die ihre Visionen über das Vaterland stellten? (in German)"

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte - Allgemeines, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Goodbye Deutschland. Die Auswanderer. Deutsche Auswanderung nach Amerika im 18.-20. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit widmet sich der Frage, wie das Verhältnis der ausgewanderten Revolutionäre der Jahre 1848/49 zu ihrem Geburtsland und Amerika zu begreifen ist. Aus der Tatsache, dass sie für ein geeintes Deutschland und eine deutsche Verfassung kämpften und letztlich doch auswanderten, ergibt sich der vermeintliche Widerspruch, dass Patriotismus und Patria in letzter Konsequenz nicht zueinander, sondern voneinander wegführten. Stellten die sogenannten Achtundvierziger folglich ihre revolutionären Ideale über ihr Heimatland, für dessen Zukunft sie doch kämpften? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, werden im zweiten Kapitel die Ursprünge und die geschichtlichen Hintergründe der Deutschen Revolutionen beleuchtet. Es soll dabei verständlich werden, welches Denken den deutschen Revolutionären eigen war und wie sich dieses konstituierte. Im dritten Kapitel wird sich an einer Definition jener Menschen versucht, die allgemeinhin als Achtundvierziger und als Revolutionäre dieser Zeit bezeichnet werden. Damit soll nicht nur dargelegt werden, welche Gruppen für die Revolution überhaupt kämpften, sondern auch, wer im weiteren Verlauf der Arbeit als Achtundvierziger definiert ist. Nachdem die Hintergründe der Revolution und deren Träger geklärt sind, wendet sich der Blick den Ereignissen nach den Revolutionsversuchen und der Auswanderung zu. Im vierten Kapitel wird hierfür kurz erläutert, welche Wege die Achtundvierziger nach der Niederschlagung der Aufstände beschritten und im fünften Kapitel dann, welche Bedeutung den USA als Auswanderungsland zukam. Zentral für die Beantwortung der Leitfrage ist schlie lich die Auseinandersetzung damit, wie die deutschen Fr

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews