Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Stadt in der Sozialen Arbeit: Ein Handbuch für Soziale und Planende Berufe (in German)
Type
Physical Book
Language
German
Pages
404
Format
Paperback
ISBN13
9783531151564
Edition No.
2007th

Die Stadt in der Sozialen Arbeit: Ein Handbuch für Soziale und Planende Berufe (in German)

Baum Detlef (Author) · Vs Verlag Für Sozialwissenschaften · Paperback

Die Stadt in der Sozialen Arbeit: Ein Handbuch für Soziale und Planende Berufe (in German) - Baum Detlef

Physical Book

$ 85.25

$ 89.99

You save: $ 4.74

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Stadt in der Sozialen Arbeit: Ein Handbuch für Soziale und Planende Berufe (in German)"

Detlef Baum "Die Stadt besteht nicht nur aus Häusern und Stra en, sondern auch aus Menschen mit ihren Hoffnungen" (Augustinus) Hat der Kirchenlehrer Augustinus bereits in der Mitte des 4. Jahrhunderts am Beispiel s- ner Heimatstadt Tagaste und seiner Lehrstätten Karthago, Rom, Mailand das Problem - kannt, mit dem wir es heute zu tun haben? Ist für ihn die Frage bereits virulent, dass sich mit der Entwicklung der Stadt als Lebensform nicht nur eine spezifische Lebensweise durchsetzt, die wir urban nennen und die wir mit Zivilisation, Kultur und Modernität v- binden, sondern dass auch spezifische Probleme für den Städter aus dieser Struktur und Dynamik eines solchen urbanen Lebens erwachsen? Welche Bedeutung die Stadt heute auch immer für uns hat, welche Hoffnungen wir mit ihrer Lebensform auch immer verbinden: die Stadt ist heute nicht mehr nur die Quelle zi- lisatorischen Forschritts, der Hort des kulturellen Erbes einer Gesellschaft und der Inno- tionen. Sie ist inzwischen auch zu einem "Problemfall" geworden und die Probleme, die ihre Struktur und Dynamik aufwerfen, werden zu Problemen der Menschen in ihr. Und in Anlehnung an Augustinus könnte man auch formulieren: Eine Stadt ist immer auch ein Gemeinwesen - unabhängig von der Frage, ob wir sie zunächst als Handelsstadt, Wirtschaftsstandort, "global city" oder als politisches Machtzentrum identifizieren. Sie - steht eben nicht nur aus Märkten, aus politischen und wirtschaftlichen Machtzentralen und Verkehrsadern, sondern aus Bürgern und ihrem gemeinsamen Interesse an der res publica.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews