Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik Extreme Erziehungsstile Identifiziert und Überwunden Werden Können. Zur Überfürsorglichen Beziehungsgestaltung (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Year
2014
Language
German
Pages
236
Format
Paperback
ISBN13
9783838205601

Die Pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik Extreme Erziehungsstile Identifiziert und Überwunden Werden Können. Zur Überfürsorglichen Beziehungsgestaltung (in German)

Marcus Damm (Author) · Ibidem · Paperback

Die Pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik Extreme Erziehungsstile Identifiziert und Überwunden Werden Können. Zur Überfürsorglichen Beziehungsgestaltung (in German) - Marcus Damm

Physical Book

$ 31.07

$ 36.90

You save: $ 5.83

16% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Monday, July 01.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik Extreme Erziehungsstile Identifiziert und Überwunden Werden Können. Zur Überfürsorglichen Beziehungsgestaltung (in German)"

Beim Thema Konflikte und Beziehungsstörungen im pädagogischen Praxisfeld wird in der Regel der Fokus auf den ""schwierigen"" zu Erziehenden gelegt, d.h. auf sein ""herausforderndes"" Denken und Verhalten. Dies ist aber nur die eine Seite der Medaille. Auch pädagogische Fachkräfte bringen, wenn auch unbewusst, ihren Anteil an Konflikten, die sich stets wiederholen, mit ein. Das Konzept der Persönlichkeitsstile und Störungen, das im sozialpädagogischen und Bildungsbereich völlig unbekannt ist, sowie die Schemapädagogik® können die Selbstwahrnehmung der pädagogischen Fachkräfte im Alltag dahingehend fördern. Ziel ist ein tieferes Verständnis für (unterschwellige) Beziehungsstörungen. Die vorliegende Studie thematisiert pädagogische Fachkräfte, die im Praxisalltag (a) gegenüber ihren Klienten überwiegend kognitiv und extrem disziplinierend auftreten, (b) häufig die ""negative"" Persönlichkeit des Heranwachsenden thematisieren, (c) das eigene Selbstbild und Handeln unbewusst selbst unterlaufen, (d) den Erziehungs- und Bildungsauftrag ""aus unbewusstem Protest"" heraus nicht ganz erfüllen; außerdem (e) dreht es sich um übertrieben gefühlskontrollierte Charaktere sowie um radikal ""hilfsbedürftige"" bzw. ""hilfsbereite"" Professionelle (sog. Dependente). Ziel ist die Förderung eines psychoanalytischen Verständnisses für die eigene Persönlichkeit, um Beziehungsstörungen, die sich immer wieder wiederholen, letztlich zu verstehen und zu verbessern. Dieses Buch wird ergänzt durch die Publikation Die pädagogische Fachkraft und Professionalität: Wie mit Hilfe der Schemapädagogik extreme Erziehungsstile identifiziert und überwunden werden können (1). Von der selbstbestimmten bis zur misstrauischen Beziehungsgestaltung (ISBN 978 3 8382 0550 2).

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews