Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Ostergeschichte. Gestaltung eines Bodenbildes zum Ostersonntag und Reflexion der Perspektive der Frauen am Grab (Religion, 1./2. Klasse Grundschul (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
26
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346066954

Die Ostergeschichte. Gestaltung eines Bodenbildes zum Ostersonntag und Reflexion der Perspektive der Frauen am Grab (Religion, 1./2. Klasse Grundschul (in German)

Ann Christin Elskemper (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Ostergeschichte. Gestaltung eines Bodenbildes zum Ostersonntag und Reflexion der Perspektive der Frauen am Grab (Religion, 1./2. Klasse Grundschul (in German) - Elskemper, Ann Christin

Physical Book

$ 29.20

$ 36.50

You save: $ 7.30

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Ostergeschichte. Gestaltung eines Bodenbildes zum Ostersonntag und Reflexion der Perspektive der Frauen am Grab (Religion, 1./2. Klasse Grundschul (in German)"

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 2,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsreihe "Mit Jesus durch die Osterzeit - Warum wir Ostern feiern" schlie t im laufenden Unterricht an die Erarbeitung des Vaterunsers und des Kirchenjahres an. Die Schülerinnen und Schüler haben bereits durch die Erarbeitung der Feste und Feiertage im Kirchenjahr ein gewisses Vorwissen aufgebaut haben. Eine Bearbeitung vor den Osterferien bietet sich an. Die bevorstehenden vorösterlichen Festtage, welche viele Kinder der Klasse mit ihren Familien feierlich begehen, sollen eine plausible Begründung erhalten, sodass die Schülerinnen und Schüler verstehen, warum sie diese feiern. Gleichzeitig erhalten sie einen Einblick in den Lebensweg Jesu und zudem viele wichtige Informationen über seine letzten Tage und seinen Weg, der ihn zur Kreuzigung und Auferstehung führte. Es entsteht so ein lebensweltlicher Bezug der Schülerinnen und Schüler zu dem Thema, da sie das erarbeitete Wissen aus der Unterrichtsreihe auf die tatsächlich gefeierten Festtage übertragen können und diese verstehen lernen. Dieser Unterrichtsentwurf behandelt den letzten Punkt in der Unterrichtsreihe mit dem Thema: "Ostersonntag - Jesus ist auferstanden." Die Schülerinnen und Schüler hören die Erzählung von Ostersonntag und verinnerlichen die wichtigsten Stellen, indem sie schriftlich oder bildnerisch die Auferstehungserzählung wiedergeben. Sie nehmen dabei auch die Perspektive der Frauen am Grab ein. In der Unterrichtsstunde werden zusätzlich Bodenbilder zum Palmsonntag, Gründonnerstag und Karfreitag angefertigt. Der Unterrichtsentwurf wurde durchgeführt in einer jahrgangsgemischten Klasse des 1. und 2. Schuljahres.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews