Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
62
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Weight
0.09 kg.
ISBN13
9783346828880

Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart (in German)

Christine Palmer (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart (in German) - Palmer, Christine

Physical Book

$ 40.40

$ 50.50

You save: $ 10.10

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs). Umsetzung auf kommunaler Ebene am Beispiel der Stadt Stuttgart (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Klima- und Umweltpolitik, Note: 1,0, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die in der Agenda aufgeführten Nachhaltigkeitsziele zusammenfassend darzustellen und anschlie end am Beispiel der Stadt Stuttgart zu analysieren, welche Teilaspekte die Verwaltung verfolgt. Schlie lich wird bewertet, wie effektiv die SDG-Zielsetzungen in Form von Nachhaltigkeitsstrategien und -ma nahmen durch die Stadt operationalisiert werden. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Kimoon eröffnete 2015 den Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung (engl. United Nations Sustainable Development Summit). Mit der auf dem Gipfel verabschiedeten Agenda 2030 und den in ihr definierten Nachhaltigkeitszielen (engl. Sustainable Development Goals (SDGs)), wurde international die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung der Welt im Zeitraum 2015 bis 2030 geschaffen. Den einleitenden Worten folgend, wird in Kapitel 2 mit der Beschreibung der Prozesse, welche schlie lich zur Veröffentlichung der Agenda 2030 führten, und den sich dieser anschlie enden Ereignisse und Prozesse, zunächst eine historische Einordnung vorgenommen. Anschlie end werden Informationen zu Rahmendaten der SDGs gegeben. Danach wird auf deren Inhalte eingegangen und exemplarisch Wechselbeziehungen aufgezeigt. Aufgrund des begrenzten Umfangs dieser Arbeit kann dies nur in einer stark gekürzten Form geschehen, soll aber nicht ganz ausgelassen werden, um u.a. den wichtigen Aspekt der Interdependenz zu verdeutlichen. Es werden hierbei der Aufgabenstellung gemä vor allem Quellen der Vereinten Nationen herangezogen. In Kapitel 3 wird daraufhin aufgezeigt, wie von internationaler über Bundes- sowie Landesebene Nachhaltigkeitszielsetzungen implementiert werden. Anschlie end wird in Kapitel 4 am Beispiel der Stadt Stuttgart beschrieben, wie die UN- Nachhaltigkeitsziele auf kommunaler Ebene umgesetzt werden können. Dies geschieht auf

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews