Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Mitgliedschaft in der Pionierorganisation der DDR: Zwischen Förderung und Verhinderung der individuellen Entwicklung (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
56
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Weight
0.09 kg.
ISBN13
9783640563975

Die Mitgliedschaft in der Pionierorganisation der DDR: Zwischen Förderung und Verhinderung der individuellen Entwicklung (in German)

Franziska Zschornak (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Mitgliedschaft in der Pionierorganisation der DDR: Zwischen Förderung und Verhinderung der individuellen Entwicklung (in German) - Zschornak, Franziska

Physical Book

$ 38.00

$ 47.50

You save: $ 9.50

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Mitgliedschaft in der Pionierorganisation der DDR: Zwischen Förderung und Verhinderung der individuellen Entwicklung (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Pädagogik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Didaktik der Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pionierorganisation war ein im Sinne des Sozialismus ideologisch unterlegtes, zielgerichtetes Freizeitangebot für die Kinder, welches ihren Alltag entscheidend prägte und so den Weg zur Konformität und Affirmation mit dem politischen System der DDR bereits in jungen Jahren aufbaute. Es gab Vor- und Nachteile dieser staatlichen Instrumentierung und klare ideologische Maximen, sowie strukturelle Schwächen. Das Thema die "Pionierorganisation Ernst Thälmann zwischen Förderung und Verhinderung der individuellen Entwicklung" bezieht sich auf das Lehrplanthema Lebenslinien und Handlungsspielräume in der DDR und in der BRD. Durch das Thema werden insbesondere die Freizeitgestaltungsmöglichkeiten in BRD und DDR problematisiert und die unterschiedlichen Handlungsspielräume die es diesbezüglich in BRD und DDR gab und gibt herausgearbeitet. Während es in der BRD unterschiedlichste Möglichkeiten gibt sich individuell und frei zu entscheiden, welcher au erschulischen Arbeitsgemeinschaft oder welchem der zahlreichen Sportvereine man z.B. beitritt, war jeder Bereich der Freizeitgestaltung in der DDR durch staatliche Organisationen geprägt.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews