Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Einordnung Heinrich von Kleists in die Epoche der europäischen Romantik anhand der Erzählung Die Verlobung in St. Domingo (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
20
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Weight
0.04 kg.
ISBN13
9783346627063

Die Einordnung Heinrich von Kleists in die Epoche der europäischen Romantik anhand der Erzählung Die Verlobung in St. Domingo (in German)

Rena Gottfried (Author) · Grin Verlag · Paperback

Die Einordnung Heinrich von Kleists in die Epoche der europäischen Romantik anhand der Erzählung Die Verlobung in St. Domingo (in German) - Gottfried, Rena

Physical Book

$ 27.92

$ 34.90

You save: $ 6.98

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Die Einordnung Heinrich von Kleists in die Epoche der europäischen Romantik anhand der Erzählung Die Verlobung in St. Domingo (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gie en (Komparatistik), Veranstaltung: Einführung in die vergleichende Literatur- und Kulturgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, aufzeigen, dass Heinrich von Kleists Werk durchaus epochal eingeordnet werden kann, wenn man sich von der kleineren Einheit einer deutschen Epoche löst und sich der Epoche der europäischen Romantik, die etwa auf 1740 bis 1895 datiert wird, zuwendet. Die Einordnung Heinrich von Kleists Werk in eine literaturgeschichtliche Epoche ist seit Langem ein kontrovers diskutiertes Thema. Hinsichtlich der Daten seines Lebens und Schaffens, stehen die deutschen Literaturwissenschaftler vor der Wahl, ihn entweder der Epoche der streng formalen Klassik oder der Epoche der sehnsuchtsvoll realitätsfremden Romantik zuzurechnen. Beide Alternativen würden dem Werk Kleists jedoch nicht gerecht werden, da er zwar ein Zeitgenosse von wichtigen Vertretern beider Epochen war, was durch ausführliche Korrespondenz, persönliche Begegnungen und seine Wahl von Themen und Gattungen belegt wird, er jedoch Distanz wahrte. Neben Dichtern wie zum Beispiel Hölderlin, Jean Paul und Hebel, wird Kleist meist als Grenzgänger zwischen den Epochen der Klassik und Romantik beschrieben. Ihre Werke haben erst in den folgenden Generationen Würdigung erfahren, nur selten haben sie zu Lebzeiten gro e Anerkennung gefunden. Die Vorteile und Probleme, die die Einordnung Kleists in die Epoche der europäischen Romantik mit sich bringen, werden anhand eines Aufzeigens von Gemeinsamkeiten und Unterschieden innerhalb des europäisch romantischen Kontexts untersucht. Au erdem werden am Beispiel der Erzählung "Die Verlobung in St. Domingo" von Heinrich von Kleist im Hinblick auf die deutsche und die europäische Romantik die Ergebnisse der Untersuchung verdeutlicht. Kleist als Person in der Epoche der europäischen

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews