Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Deutschland, Österreich Und Die Schweiz. Die Politischen Systeme Im Vergleich: Ein Sozialwissenschaftliches Datenhandbuch (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
166
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.9 cm
Weight
0.21 kg.
ISBN13
9783322973832

Deutschland, Österreich Und Die Schweiz. Die Politischen Systeme Im Vergleich: Ein Sozialwissenschaftliches Datenhandbuch (in German)

Klaus Armingeon (Author) · Markus Freitag (Author) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Paperback

Deutschland, Österreich Und Die Schweiz. Die Politischen Systeme Im Vergleich: Ein Sozialwissenschaftliches Datenhandbuch (in German) - Armingeon, Klaus ; Freitag, Markus

Physical Book

$ 56.83

$ 59.99

You save: $ 3.16

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Monday, July 01.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Deutschland, Österreich Und Die Schweiz. Die Politischen Systeme Im Vergleich: Ein Sozialwissenschaftliches Datenhandbuch (in German)"

Klaus Armingeon, Markus Freitag Dieses Handbuch enthalt quantitative und qualitative Daten zu Wirtschaft, Gesell- schaft und Politik Deutschlands, Osterreichs und der Schweiz sowie eine Bibliogra- phie wichtiger Oberblicksdarstellungen zu diesen politischen Systemen oder ihren zentralen Bereichen. Die Datensammlung wurde von politikwissenschaftlichen Fragestellungen angeleitet. Aus diesem Grund nehmen Angaben zur politischen Kultur, zu Interessenorganisationen und politischen Institutionen sowie zu Staats- tatigkeiten einen breiten Raum ein. Okonomische und sozialstrukturelle Variablen wurde berOcksichtigt, soweit sie in der Forschung haufig genutzte Hintergrundinfor- mationen fOr politikwissenschaftliche Analysen darstellen. Der sozialwissenschaftliche Vergleich dieser drei Lander liegt nahe, weil sie eine Reihe von Gemeinsamkeiten haben, die konstante Rahrnenbedingungen bilden und die sie von der Mehrzahl anderer OECD-Lander unterscheiden. In vielertei Hin- sicht weichen jedoch die drei politischen Systeme deutlich voneinander abo Zu den herausragenden Gemeinsamkeiten gehOrt neben en gemeinsamen Grenzen die deutsche Sprache, die nahezu ausschlieBlich in Osterreich und Deutschland und 1 mehrheitlich in der Schweiz gesprochen wird - Damit wird ein gemeinsamer Kultur- raum geschaffen. Von ahnlicher Bedeutung dOrften gemeinsame historisch-politische Wurzeln sein: Die groBten Teile der heutigen drei Lander bildeten seit Beginn des 10. Jahrhunderts das romisch-deutsche Reich, das 1806 endgOltig zerfiel und aus dem die Schweiz schon zuvor faktisch mit dem Frieden von Basel (1499) und end- gOltig mit dem Westfalischen Frieden (1648) ausgeschieden war.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews