Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Deutschland als Produktionsstandort der Automobilindustrie (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
68
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.4 cm
Weight
0.10 kg.
ISBN13
9783346844255

Deutschland als Produktionsstandort der Automobilindustrie (in German)

Tobias Clemens Arhelger (Author) · Grin Verlag · Paperback

Deutschland als Produktionsstandort der Automobilindustrie (in German) - Arhelger, Tobias Clemens

Physical Book

$ 44.40

$ 55.50

You save: $ 11.10

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Deutschland als Produktionsstandort der Automobilindustrie (in German)"

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Quartal des Jahres 2020 begann der amerikanische Elektroautomobilhersteller Tesla den Bau einer neuen Produktionsstätte "Gigafactory" im Bundesland Brandenburg in der Nähe von Berlin. Diese Handlung wurde in der Presse stark thematisiert. In dieser sollen künftig viele der Elektrofahrzeuge von Tesla für den weltweiten Markt produziert werden, beginnend mit der Produktion des "Model Y". Die Wahl begründet Tesla mit der guten Erreichbarkeit zentral in Europa und der damit verbunden vereinfachten Erschlie ung des europäischen Marktes. Mit der Entscheidung die Gigafactory in Berlin zu bauen, lässt sich ein Unterschied zu anderen Herstellern feststellen: "Bei verstärkter Auslandsinvestitionen für die Zukunft des Industriestandorts Deutschland steht die Automobilindustrie im Mittelpunkt. Sie ist besonders stark im Ausland engagiert, und in den Schlagzeilen um die Produktionsverlagerungen [...] spielt sie immer wieder eine zentrale Rolle." Darunter eine Vielzahl der Deutschen Hersteller wie BMW, Volkswagen, Mercedes-Benz und Opel. Allein anhand dieser Tendenz stellt sich schon bei kurzer Betrachtung die Frage, welche Strategie Tesla bei der Wahl ihres neuen Produktionsstandortes verfolgte. Durch den Fall Tesla hat sich aufgetan, dass der Produktionsstandort Deutschland nicht in dem gedachten Ausma an Attraktivität verloren hat. Diese Hypothese wollen wir mithilfe unserer Seminararbeit auf den Grund gehen. Hierzu findet die Standorttheorie nach Weber Anwendung und wird mit der Standortwahl Teslas in einen grö eren Kontext eingebettet. Grundlegend werden in der Theorie nach Weber folgende Kriterien einbezogen, einerseits die Produktionsfaktoren und andererseits die Transportkosten. Mit Hilfe einer Auflistung der Methoden bei der Standortwahl

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews