Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der Stier von Scapa Flow: Feindfahrten auf U-47 Bootsmaat Willy Meyer (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
498
Format
Hardcover
Dimensions
22.9 x 15.2 x 3.2 cm
Weight
0.90 kg.
ISBN13
9783347366176

Der Stier von Scapa Flow: Feindfahrten auf U-47 Bootsmaat Willy Meyer (in German)

Wolfgang Meyer (Author) · Tredition Gmbh · Hardcover

Der Stier von Scapa Flow: Feindfahrten auf U-47 Bootsmaat Willy Meyer (in German) - Meyer, Wolfgang

Physical Book

$ 53.99

  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Monday, July 01.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Der Stier von Scapa Flow: Feindfahrten auf U-47 Bootsmaat Willy Meyer (in German)"

Die positive Berichterstattung über die zweite erweiterte Auflage des fünften Bandes der Dokumentation "10.357 gelebte Tage, 26.552 ungelebte Tage" motivierte Nachkommen von ehemaligen Besatzungsmitgliedern des durch seinen Angriff auf den britischen Marinehafen Scapa Flow wohl bekanntesten U-Bootes des zweiten Weltkrieges, U-47, unter dem Kommando von Kapitänleutnant Günther Prien, bislang unbekannte Fotos und Dokumente zur Veröffentlichung bereitzustellen. Dadurch konnte erstmals das interessanteste Kapitel der neueren Seekriegsgeschichte auch vor dem Hintergrund der Schicksale der Besatzungsmitglieder beschrieben und mit Fotos untermauert werden. Die sechste und die neunte Unternehmung des Bootes im Jahre 1940 werden in dieser zweiten Auflage mit unveröffentlichten Bildern des II. Wachoffiziers, Amelung von Varendorff fotografisch dokumentiert. Die Schande der Internierung der kaiserlichen Flotte im Jahre 1918 in Scapa Flow war der Grund für den BdU, Befehlshaber der U-Boote, Kommodore Karl Dönitz, den Briten kurz nach Kriegsbeginn einen schmerzhaften Sto zu versetzen, um damit die U-Bootwaffe aufzuwerten. Das wird in diesem Buch ebenso thematisiert wie die erfolgreiche Rückkehr von U-47 und der Empfang der Besatzung in der Reichskanzlei in Berlin. PoW-Camp Papago Park in Phoenix/Arizona - In diesem Kriegsgefangenenlager sa en zeitweise bis zu 4.000 deutsche U-Bootfahrer. Unter ihnen der ehemalige I.WO von U-47, Hans Werner Kraus. Er gehörte zu den 25 U-Bootmännern, die am Heiligabend 1944 das Lager durch einen Tunnel verlie en. Unter dem Synonym "Faustballtunnel" wurde die Flucht weltbekannt. Das Kapitel "The Great Desert Escape" beschreibt das trickreiche Vorgehen der internierten U-Bootbesatzungen. Aber auch der "Fememord" im Papago Park am 12.03.1944 an dem jungen Maschinenobergefreiten Werner Drechsler ist Thema in dieser Dokumentation.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews