Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Der schwäbische Dialekt. Eine Varietät der deutschen Sprache aufgezeigt am Beispiel "Hannes und der Bürgermeister" (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Author
Language
Alemán
Pages
48
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.3 cm
Weight
0.07 kg.
ISBN13
9783346240408

Der schwäbische Dialekt. Eine Varietät der deutschen Sprache aufgezeigt am Beispiel "Hannes und der Bürgermeister" (in German)

Anonym (Author) · Grin Verlag · Paperback

Der schwäbische Dialekt. Eine Varietät der deutschen Sprache aufgezeigt am Beispiel "Hannes und der Bürgermeister" (in German) - Anonym

Physical Book

$ 36.72

$ 45.90

You save: $ 9.18

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Der schwäbische Dialekt. Eine Varietät der deutschen Sprache aufgezeigt am Beispiel "Hannes und der Bürgermeister" (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit dem schwäbischen Dialekt als eine Varietät der deutschen Sprache, die überall im Alltag gesprochen wird und eigene linguistische Merkmale aufweist. Die historische Entwicklung des schwäbischen Dialekts wird dabei betrachtet sowie die Vielzahl von Unterdialekten und Mundarten, die sich im Schwabenland herausgebildet haben. Ferner wird die Ausbreitung des schwäbischen Dialektgebiets näher untersucht. Die linguistischen Merkmale des schwäbischen Dialekts werden herausgearbeitet und am Beispiel eines Auszugs aus dem schwäbischen Sketch "Die Wunder" aus "Hannes und der Bürgermeister" erläutert. "Beim Dialekt fängt die gesprochene Sprache an" (Schnell, 2013). Dieses Zitat von Johann Wolfgang von Goethe führt zum Thema der Hausarbeit Deutschland zählt zu den Ländern mit sehr vielen Dialekten, wobei geografisch betrachtet die Unterschiede zwischen Norden und Süden sehr gro sind. Viele Menschen sprechen in ihrem Dialekt, so wie ihnen der Schnabel gewachsen ist und Hochdeutsch lernen sie oftmals erst in der Schule. Wo wird aber schwäbisch gesprochen? Wobei - schwäbisch wird nicht gesprochen, sondern 'gschwätzt', das Wort 'schwätzen' steht bei im Schwabenland aber keineswegs für das Tratschen, sondern es bedeutet 'sprechen' oder 'reden'. Der schwäbische Dialekt unterteilt sich in verschiedene Unterdialekte und wird von Au enstehenden kaum verstanden. Er ist jedoch sehr verbreitet und wird von einem Gro teil der Baden- Württemberger gesprochen. Ein erfolgreicher Werbespruch von Baden- Württemberg lautet: "Wir können alles. Au er Hochdeutsch".

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews