Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Dekolonisation: Die Diskussion Über Verwaltung Und Zukunft Der Kolonien 1919-1960 (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
607
Format
Paperback
Dimensions
23.4 x 15.6 x 3.1 cm
Weight
0.84 kg.
ISBN13
9783322982339

Dekolonisation: Die Diskussion Über Verwaltung Und Zukunft Der Kolonien 1919-1960 (in German)

Albertini (Author) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Paperback

Dekolonisation: Die Diskussion Über Verwaltung Und Zukunft Der Kolonien 1919-1960 (in German) - Albertini

Physical Book

$ 80.52

$ 84.99

You save: $ 4.47

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Dekolonisation: Die Diskussion Über Verwaltung Und Zukunft Der Kolonien 1919-1960 (in German)"

Thematik und Fragestellung unserer Arbeit sind im Untertitel enthalten: Wir wollten keineswegs eine allgemeine Geschichte der Dekolonisation vorlegen und nicht die innere Entwicklung zahlreicher Kolonialbereiche in den letzten Jahrzehnten vor der Unabhängigkeit schildern. Uns interessierte die Frage, wie man sich in Europa seit dem Ersten Weltkrieg mit der Zukunft der Kolonien beschäftigt hat, wann und wie man sich auf eine künftige Dekolonisation einstellte und welche Konzeptionen und Dok- trinen der Kolonialverwaltung und damit auch der Entkolonialisierung zu Grunde lagen. Wir wollten nicht einen Beitrag zur Geschichte asiatischer und afrikanischer Staaten liefern - was au er halb unseres Kompetenzbereiches gelegen hätte -, sondern einen uns wichtig erscheinenden Aspekt der europäischen Geschichte untersuchen: Im Moment, da die säkulare Expansionsbewegung Europas mit dem Rückzug aus den kolonialen Herrschaftspositionen zu Ende ging, schien es uns von Interesse, die äu eren und inneren Kräfte, die auf eine Entkolonialisierung drängten, sichtbar zu machen und die Haltung der Kolonialmächte in diesem Proze der Dekolonisation einer histori- schen Betrachtung zu unterziehen. Unsere Arbeit will ein Beitrag zum europäischen Selbstverständnis sein. Wir haben uns dabei auf eine vergleichende Darstellung eingelassen, um die bis anhin vorherrschende nationale Perspektive zu erweitern und im Vergleich der divergieren- den Traditionen, Doktrinen und Konzeptionen die Besonderheit der jeweiligen Ma - nahmen und politischen Lösungsversuche zeigen zu können. Wir konzentrierten uns auf Gro britannien und Frankreich, während die kleineren Kolonialmächte nur in kurzen Aufrissen behandelt wurden. Auch so waren Einschränkungen notwendig: Wichtige Regionen(Westindien, Naher Osten) und Kolonien (z. B.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews