Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Treuhandgeschäft Der Westdeutschen Und Amerikanischen Banken (in German)
Type
Physical Book
Language
Alemán
Pages
260
Format
Paperback
Dimensions
24.4 x 17.0 x 1.5 cm
Weight
0.44 kg.
ISBN13
9783322961594

Das Treuhandgeschäft Der Westdeutschen Und Amerikanischen Banken (in German)

Georg Tegethoff (Author) · Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften · Paperback

Das Treuhandgeschäft Der Westdeutschen Und Amerikanischen Banken (in German) - Tegethoff, Georg

Physical Book

$ 56.83

$ 59.99

You save: $ 3.16

5% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 01 and Tuesday, July 02.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das Treuhandgeschäft Der Westdeutschen Und Amerikanischen Banken (in German)"

Vorliegende Arbeit verdankt ihre Entstehung der Anregung von Herrn Professor Dr. Hanns Linhardt, der schon in frühen Jahren gewisse Fortbildungsformen der angelsächsischen Treuhand wissenschaftlich untersucht hat. Die Idee der Treuhand wurzelt im Rechtsempfinden des deutschen Volkes und hat ihre erste Ausprägung im germanischen Lehensrecht erhalten. Aber während dieses Rechtsinstitut in Deutschland infolge der Rezeption des römischen Rechts nahezu in Vergessenheit geriet, hat es sich in England beispiellos entwickeln und zu einer der verbreitetsten und gewöhnlichsten Einrichtungen des englischen Rechts werden können. "Of all the exploits of Equity the largest and the most important is the invention and development of theTrust" stellt der berühmte englische Rechts- historiker Maitland (Siebert, Wolfgang, Das rechtsgeschäftliche Treuhandverhält- nis, Marburg 1933, S. 57) fest. Vom englischen Mutterland, wo jedoch das Treuhänderamt mit der natürlichen Person verbunden blieb (trustee), wurde der trust mit der Billigkeitsrecht- sprechung in die nordamerikanischen Kolonien übertragen. In den USA fand er seine grö te Entfaltung und weiteste Verbreitung durch die Vermögensakkumula- tion des 19. Jahrhunderts, das Felix Somary als "einmalige Xra der Erschlie ung eines gro en Kontinents" bezeichnet (Krise und Zukunft der Demokratie, Zürich 1952, S. 48). Dort hat auch der Treuhandgedanke in den trust companies, einer bestimmten Gruppe von Geschäftsbanken, in gewissem Sinne seine Vollendung erfahren, die ihn durch Anpassung an die wirtschaftlichen Bedürfnisse immer wieder mit neuem Leben erfüllten.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews