Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das Reale und das Irreale in Der Herr der Ringe. Formen, Funktionen und implizierte Weltansichten (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
38
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.06 kg.
ISBN13
9783346677785

Das Reale und das Irreale in Der Herr der Ringe. Formen, Funktionen und implizierte Weltansichten (in German)

Christina Binter (Author) · Grin Verlag · Paperback

Das Reale und das Irreale in Der Herr der Ringe. Formen, Funktionen und implizierte Weltansichten (in German) - Binter, Christina

Physical Book

$ 32.72

$ 40.90

You save: $ 8.18

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Monday, July 01.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das Reale und das Irreale in Der Herr der Ringe. Formen, Funktionen und implizierte Weltansichten (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: 3,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die vorliegende Arbeit mit dem Titel "Das "Reale" und das "Irreale" in "Der Herr der Ringe" - Formen, Funktionen und implizierte Weltansichten" wird J. R. R. Tolkiens Trilogie "Herr der Ringe" analysiert. Der Fokus der Analyse liegt dabei auf der Unterscheidung zwischen realitätsherstellenden und realitätsbrechenden Mechanismen, wie diese erreicht werden, und welche Wirkung sie auf die Rezipienten haben. Au erdem wird versucht, die enthaltenen Weltansichten der Erzählung darzustellen. Aus diesem Grund wird zuerst eine literarische Einordnung des Werkes angestrebt, bevor die beiden Definitionen "Phantastische Literatur" und "Realismus" geklärt werden. Anschlie end sollen werden realistische Funktionen in der phantastischen Literatur näher beschrieben, wobei sich die Strategien zur Realitätsherstellung unter anderem auf Christine Brooke-Roses (1981) Theorie aus "A rhetoric of the unreal" beziehen, die wiederum auf die Auslegungen von Hamons "Fifteen procedures of realism" und Tzvetan Todorov zurückgreift. In Bezug darauf wird schlie lich anhand einer narrativen Textanalyse versucht, realistische Prozeduren in der "Herr der Ringe"-Trilogie schrittweise zu untersuchen. Anhand diverser Textpassagen und Beispielen aus den drei Bänden soll dies anschaulicher und besser verdeutlicht werden. Daher wird die Arbeit in zwei gro e Hauptteile gegliedert. Einerseits wird eine Analyse des "Level of histoire" vorgenommen, wobei räumliches und zeitliches Setting, die Handlung, die Figuren sowie die Figurenkonstellation des Textes genauestens untersucht werden. Andererseits findet eine Analyse des "Level of discours" statt. Hierbei werden zuerst die Erzählsituation, -form und -perspektive beleuchtet. In einem nächsten Schritt sollen dann realistische Prozeduren im Hinblick auf Erzählzeit und erzählter Zeit aufgedeckt werden. Anschlie end sollen auch die Ebene des

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews