Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Das nizäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis: DIe zentrale Formulierung des christlichen Glaubens an den dreifaltigen Gott (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Language
Alemán
Pages
22
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.1 cm
Weight
0.04 kg.
ISBN13
9783346670472
Categories

Das nizäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis: DIe zentrale Formulierung des christlichen Glaubens an den dreifaltigen Gott (in German)

Katja Rommel (Author) · Grin Verlag · Paperback

Das nizäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis: DIe zentrale Formulierung des christlichen Glaubens an den dreifaltigen Gott (in German) - Rommel, Katja

Physical Book

$ 27.92

$ 34.90

You save: $ 6.98

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Monday, July 01.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Das nizäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis: DIe zentrale Formulierung des christlichen Glaubens an den dreifaltigen Gott (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Katholische Akademie Domschule Würzburg, Veranstaltung: Grundkurs Theologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird das nizäno-konstantinopolitanische Glaubensbekenntnis hinsichtlich seiner christologischen Aussagen und der Aussagen zum Heiligen Geist untersucht. Als Hauptquelle dienen die Bekenntnisse von Nizäa und Konstantinopel. Einer Veranschaulichung der Inhalte, der Entwicklungsgeschichte, ihrer Formulierungen und der damit verbundenen Auseinandersetzungen und Probleme dient der vorangestellte kurze Einblick in die Themenschwerpunkte der beiden Konzile. Wie wichtig die historische Einbettung für das adäquate Verständnis der Aussagen ist, lässt exemplarisch Unterpunkt 2.6 erkennen, in dem es um die konstantinopolitanischen Ergänzungen zu Jesus Christus geht. Hier wird deutlich, wie die Konzilsväter in Konstantinopel versuchten, die christologischen Aussagen aus Nizäa biblisch abzusichern und damit zu legitimieren. Dem leichteren Nachvollzug dieser Ausführungen dient die Synopse im Anhang, in der die beiden Glaubensbekenntnisse von Nizäa und Konstantinopel einander gegenübergestellt sind. Welche Auswirkungen kleine Textergänzungen haben können, lässt sich am "Filioque"-Zusatz veranschaulichen, der Ende des sechsten Jahrhunderts von der Westkirche dem nizäno-konstantinopolitanischen Symbolum hinzugefügt wurde und dessen päpstliche Bestätigung im Jahre 1014 erfolgte. Dieser Zusatz besagte, dass der Heilige Geist nicht nur aus dem Vater, sondern auch aus dem Sohn hervorgeht. Das "Filioque" ist bis zum heutigen Tag einer der wesentlichen theologischen Streitpunkte zwischen der römisch-katholischen und der orthodoxen Kirche.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews