Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Burgertum: Bilanzen, Perspektiven, Begriffe (in German)
Type
Physical Book
Year
2019
Language
Alemán
Pages
489
Format
Hardcover
ISBN13
9783525310809
Edition No.
1

Burgertum: Bilanzen, Perspektiven, Begriffe (in German)

Pohle, Richard ; Hettling, Manfred ; Albrecht, Clemens (Author) · Vandenhoeck & Ruprecht · Hardcover

Burgertum: Bilanzen, Perspektiven, Begriffe (in German) - Pohle, Richard ; Hettling, Manfred ; Albrecht, Clemens

New Book

$ 70.77

$ 141.54

You save: $ 70.77

50% discount
  • Condition: New
Origin: Spain (Import costs included in the price)
It will be shipped from our warehouse between Monday, July 22 and Monday, August 05.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Burgertum: Bilanzen, Perspektiven, Begriffe (in German)"

Wir leben in einer Welt, die zutiefst gepragt ist durch die rechtlichen, ideellen, okonomischen und kulturellen Traditionen und Parameter der burgerlichen Gesellschaft. Diese trat seit dem 18. Jahrhundert sukzessive an die Stelle der feudal-standischen Ordnung der Vormoderne, und hat auch die ideologischen Herausforderungen von rechts und links uberdauert. Aber das offentliche Bewusstsein uber dieses grundlegende Fundament unserer politisch-sozialen Ordnung entspricht keineswegs seiner ungebrochenen Bedeutung. Der Band enthalt den ersten vergleichenden Ruckblick auf die drei grossen Burgertumsprojekte der 1980er Jahre, welche die historische Forschung seither nachhaltig beeinflusst haben. Diese waren auf das 19. Jahrhundert konzentriert, sie pragen die Burgertumsforschung bis heute. Erweitert hat sich die historische Forschung seither in Richtung kultureller Faktoren, dem entsprechen Beitrage zur Vergesellschftung und Lebensfuhrung. Zweitens prasentiert der Band Studien zu den Bruchen, Transformationen und Kontinuitaten burgerlicher Lebensweisen im 20. Jahrhundert, angesichts der Herausforderungen durch den Sozialstaat, die politischen Gegenutopien, die Pluralisierungszumutungen der Moderne. Den Band schliessen vier Beitrage zur Begrifflichkeit und Lebenswelt von Mittelklassen ausserhalb Europas - in der Erwartung, dass Wissen uber europaische Traditionen burgerlicher Gesellschaft der Diskussion uber global middle classes befruchten wird.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Hardcover.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews