Libros importados con hasta 50% OFF + Envío Gratis a todo USA  Ver más

menu

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Armut trotz Rohstoffreichtum. Der Ressourcenfluch und die Freihandelsabkommen der EU und AKP-Staaten (in German)
Type
Physical Book
Publisher
Author
Language
Alemán
Pages
26
Format
Paperback
Dimensions
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Weight
0.05 kg.
ISBN13
9783346124975

Armut trotz Rohstoffreichtum. Der Ressourcenfluch und die Freihandelsabkommen der EU und AKP-Staaten (in German)

Anonym (Author) · Grin Verlag · Paperback

Armut trotz Rohstoffreichtum. Der Ressourcenfluch und die Freihandelsabkommen der EU und AKP-Staaten (in German) - Anonym

Physical Book

$ 29.20

$ 36.50

You save: $ 7.30

20% discount
  • Condition: New
It will be shipped from our warehouse between Friday, June 28 and Monday, July 01.
You will receive it anywhere in United States between 1 and 3 business days after shipment.

Synopsis "Armut trotz Rohstoffreichtum. Der Ressourcenfluch und die Freihandelsabkommen der EU und AKP-Staaten (in German)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit dem Paradox "Armut trotz Rohstoffreichtum", dem sogenannten Ressourcenfluch, auseinander. Ziel ist es, am Beispiel der Freihandelsabkommen EPAs, welche zwischen der EU und den sogenannten AKP-Staaten verhandelt werden, die bestehenden neokolonialen Machtverhältnisse zwischen den westlichen Industrieländern und den rohstoffreichen Staaten Afrikas aufzuzeigen. Zunächst wird ein grober Überblick über die Inhalte der neokolonialen Theorie verschafft. Im Anschluss daran wird auf den Ressourcenfluch und die herkömmlichen Erklärungsansätze für diesen eingegangen. Darauf aufbauend werden die EPAs als ein neokoloniales Instrument analysiert. Daran anschlie end sollen problematische Aspekte der EPAs beleuchtet werden. Hierfür wird zunächst argumentiert, dass die EPAs auf einer längst überholten Wirtschaftsideologie basieren und sich daher durchaus schädlich auf die ökonomische Entwicklung der AKP-Länder auswirken können. Darauffolgend wird die fragwürdige Vorgehensweise der EU in den EPA-Verhandlungen betrachtet. Ein Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Auseinandersetzung damit, wie EPAs für eine Reproduktion der Rohstoffexportabhängigkeit afrikanischer Staaten sorgen können und welche teils schwerwiegenden Folgen dies für die betroffenen Länder bedeutet. Aus rein ökonomischer Perspektive betrachtet, stellt Afrika den ärmsten Kontinent der Erde dar. Gleichzeitig verfügt der afrikanische Erdteil über die meisten Rohstoffvorkommen weltweit. In diesem Kontext stellt sich die Frage, wie dieser Widerspruch zustande kommt.

Customers reviews

More customer reviews
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Frequently Asked Questions about the Book

All books in our catalog are Original.
The book is written in German.
The binding of this edition is Paperback.

Questions and Answers about the Book

Do you have a question about the book? Login to be able to add your own question.

Opinions about Bookdelivery

More customer reviews